Couperose Creme im Test
Testergebnisse der Couperose Creme und Balm zeigten Reduktion der Hautrötungen um bis zu 34 Prozent
Mithilfe eines speziellen Hautanalyse-Systems zeigt die wissenschaftliche Studie, dass die sichtbaren Haut Rötungen bei Verwendung der Testprodukte signifikant abnehmen. Couperose Cream und Couperose Balm von PHYRIS reduziert die gerötete Haut im Gesicht um bis zu 34 Prozent. Sichtbar. Schnell. Anhaltend.
Zudem bestätigte die wissenschaftliche Studie an der Hautklinik Augsburg die sehr gute Verträglichkeit sowie die kosmetische Akzeptanz der Couperose Creme und des Balms. Inhaltsstoffe der PHYRIS Creme beinhalten unter anderem pflanzliche Extrakte und Biotech Enzyme, die Lipide, Proteine und die DNA der Haut schützen.
Der Test bestätigt: Mit den Couperose Produkten von PHYRIS können Rötungen gemindert werden. Die Couperose Creme und der Couperose Balm sind im Cosmetic Gallery Online-Shop sowie in unserem Kosmetikstudio in der Augsburger Altstadt erhältlich.
Auch Couperose Expert Cream liefert überzeugende Ergebnisse
Auch DR. GRANDEL kann mit den Testergebnissen mithalten: 30 freiwillige, weibliche Testpersonen stellten sich zur Verfügung, um am Hautklinikum Augsburg die Couperose Creme von DR. GRANDEL zu testen. Die Couperose der Testpersonen war unterschiedlich stark ausgeprägt.
Schon die erste Messung nach zwei Wochen Anwendung zeigte Erfolg: Die Rötungen waren an Nase, Wangen und Kinn deutlich zurückgegangen. Nach vier Wochen Anwendung konnte ein Rückgang der sichtbaren Rötungen um 20 Prozent festgestellt werden.
Über 90 Prozent der Test-Anwenderinnen waren mit der Couperose Expert Creme mehr als zufrieden.
Die Resultate der klinischen Couperose Creme Tests im Überblick:
- Die Probandinnen betonen die sehr gute Verträglichkeit.
- Deutlich verfeinertes Gefäßnetzwerk bei 90 Prozent aller Testpersonen
- Hohe Akzeptanz und hohe Wiederverwendungsbereitschaft bei den Probandinnen
- Rückgang der Rötungen nach zwei Wochen
- Rückgang der sichtbaren Rötungen nach vier Wochen um 20 Prozent
Sie möchten weitere Infos zu den roten Äderchen im Gesicht? Dann erfahren Sie hier mehr über Couperose.