Cosmetic Gallery Magazin

von Cosmetic Gallery am 10.10.2023

Lidschatten richtig auftragen

Wie Sie Lidschatten richtig auftragen, um Ihren Augen zu schmeicheln und einen Wow-Effekt zu erzielen? Egal ob Schmink-Anfänger oder nicht, mit dieser Schritt für Schritt Anleitung gelingt Ihr Augen Make-up mit Puderlidschatten schnell und einfach. 

Lidschatten einfach auftragen und verblenden.

Lidschatten richtig auftragen und verblenden – Basic Anleitung

1. Lidschatten Base auftragen

Um eine perfekte Grundlage für den anschließenden Lidschatten zu schaffen, tragen Sie einen Primer oder Concealer auf Ihr Augenlid auf. Dieser sorgt für eine Grundierung und bessere Haltbarkeit des Lidschattens. Der Lidschatten erstrahlt intensiver als ohne Base.

2. Hellen Ton auf bewegliches Lid auftragen

Tragen Sie zuerst den hellen Farbton auf Ihr bewegliches Lid bis unter die Augenbraue auf. Anschließend verblenden Sie den Lidschatten mit einem geeigneten Pinsel.

3. Mit dunkler Lidschattenfarbe fortfahren

Arbeiten Sie anschließend einen dunklen Farbton vom äußeren Augenwinkel bis hoch in die Lidfalte, sowie auf den unteren Wimpernkranz ein.

4. Dritten Farbton auftragen und Akzente setzen 

Um den Lidschatten-Look vollständig zu machen, geben Sie einen mittleren Farbton auf die Mitte des beweglichen Lides und verblenden Sie diese mit dem dunklen Farbton. So entsteht ein weicher Übergang.

Um Akzente zu setzen, können Sie Highlights am inneren Augenwinkel und unter den Augenbrauen setzen. Hier eignen sich helle oder schimmernde Nuancen.

Der Profi-Tipp:

Um dem Lidschatten eine stärkere Farbwirkung zu verleihen, kann der Lidschattenpinsel oder - applikator ein wenig angefeuchtet werden.

Lidschattenstift anwenden:

Lidschatten auftragen kann so einfach sein: Mit den Lidschatten Stiften können Sie nun ganz einfach Ihr Augen-Make-up auf das Augenlid auftragen. Außerdem unterstreichen die Lidschattenstifte Ihr individuelles Augen-Make-up.

So können Sie den Lidschatten einfach auftragen:

  • Step 1:  Setzen Sie den Lidschattenstift am Augenlid an.
  • Step 2: Verteilen Sie den Creme-Lidschatten auf dem ganzen Augenlid.
  • Step 3:  Verblenden Sie den Lidschatten gleichmäßig mit einem Lidschattenpinsel.

Lidschatten passend zur Augenfarbe

Blaue Augen: Warme, helle Brauntöne eigenen sich hervorragend, aber auch Anthrazit-Töne, Beige, Aprikot, Champagnerfarben oder sanfte Nude- und Rosé- Töne passen wunderbar zu blauen Augen. Ein leichter goldener oder silberner Schimmer verleiht Ihrem Look den absoluten Wow-Effekt!

Die Komplementärfarben zu blauen Augen sind Orange- und Gelbtöne.

Tipp: Wir raten Ihnen von grünen und violetten Tönen ab, da diese von Ihrer Augenfarbe ablenken!

Braune Augen: Zu braunen Augen passt beinahe jede Lidschattenfarbe. Egal ob Grau, Lila, Petrol, Türkis oder Khaki, all diese Farben erzeugen einen beeindruckenden Effekt. Bei hellbraunen Augen empfehlen wir dunklere Farben zu verwenden, diese lassen die Augen noch mehr strahlen.

Tipp: Mit braunen Augen sollten Sie auf blasse Pastelltöne genauso wie Brauntöne der eigenen Augenfarbe verzichten.

Grüne Augen: Lila- oder Violetttöne schmeicheln dem grünen Auge. Wenn Sie glamourös wirken möchten, können Sie golden schimmernde Highlights setzen. Grüne Nuancen wirken edel und unterstreichen Ihre Augenfarbe.  Auch braune Töne wie Beige oder Karamell passen sehr gut zu grünen Augen.

Komplementärfarben zu grünen Augen sind Lila-, Pink- und Rottöne.

Tipp: Türkis- und Blautöne sollten Sie vermeiden, da diese nicht mit dem grünen Auge harmonieren. 

Lidschatten passend zur Augenform

Um Schlupflider vorteilhaft zu schminken und die Augenform besser zur Geltung zu bringen arbeiten Sie zuerst eine helle Nuance auf das bewegliche Lid ein.  Betonen Sie mit einem dunklen Lidschatten die Lidfalte halb rund und verblenden Sie beide Farben miteinander. Sie können auch am unteren Wimpernkranz noch ganz zart die dunkle Farbe auftragen. 

Tipp: Bei Schlupflidern sollten Sie auf matte und helle Farbtöne setzen und Glanzlidschatten vermeiden.

Lidschatten Anwendung am Abend: Smokey Eyes

Um für bestimmte Anlässe dramatischere Augen, sogenannte Smokey Eyes, zu schminken, verwenden Sie dunklere Farbtöne auf dem oberen Augenlid und der Lidfalte und verblenden diese mit einem Blending Brush.

Für das perfekte finish…

Um Ihr Augen-Make-up perfekt abzurunden, verwenden Sie im Anschluss eine Mascara.

Diese Beiträge könnten Sie auch noch interessieren

Cosmetic Augsburg

Professionelle Gesichtsreinigung bei der Kosmetikerin

Wer bereits Kunde bei uns im Kosmetikstudio in der Augsburger Altstadt ist, der weiß, dass jede unserer Gesichtsbehandlungen mit einer gründlichen Gesichtsreinigung startet. Die Cosmetic Gallery erklärt, warum die Gesichtsreinigung im Kosmetikstudio Vorteile für Ihre Haut darstellt und wie die Behandlung abläuft.

Zum Beitrag

Cosmetic Augsburg

Was schenke ich meiner Freundin zu Weihnachten ?

Wenn Sie sich fragen, was Sie Ihrer Freundin nur schenken könnten, sind Sie aktuell nicht allein - wohlwissend, dass der 24. Dezember immer näher rückt. Damit die Vorweihnachtszeit nicht hektisch, sondern schön und besinnlich wird, hat die Cosmetic Gallery einige Beauty-Geschenkideen für Frauen parat.

zum Beitrag

Cosmetic Augsburg

Kosmetische Gesichtsbehandlung: Arten und Ablauf

Unsere Haut ist täglich den unterschiedlichsten Umweltfaktoren ausgesetzt. Zum Stressabbau ist eine kosmetische Gesichtsbehandlung der perfekte Kurzurlaub für Haut und Seele. In unserem Kosmetikstudio in der Augsburger Altstadt können Sie sich eine Auszeit nehmen und luxuriös verwöhnen lassen.  

Zum Beitrag

Cosmetic Augsburg

Lieblingsprodukte und Tipps unserer Kosmetikerinnen

Jeder von uns hat ein Kosmetikprodukt, das bei der täglichen Hautpflege niemals fehlen darf, das in unserem Badezimmer immer vorrätig ist und ohne das einfach gar nichts geht. In diesem Beitrag verraten Ihnen unsere Kosmetikerinnen ihr liebstes Kosmetikprodukt.

Zum Beitrag
Kundenkonto
Noch kein Kundenkonto?

Hier können Sie sich registrieren: